Wir sind ein Team!

Die Deutsche Post spielt mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und den Fans schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Alles über unsere Partnerschaft

Nicht einsame, sondern gemeinsame Spitze: Die Post für Deutschland und der DFB – beide jeweils absolute Meister ihres Fachs – arbeiten tagtäglich hart daran, Menschen miteinander zu verbinden. Sei es bei einem gefeierten Auftritt der Nationalmannschaft. Im Fußballverein. Oder eben durch einen Brief. Mit den Fans teilen der nach Mitgliedern größte Sportverband der Welt und dessen langjähriger Logistikpartner ihre Leidenschaft für den Fußball. Und die kollektive Mission: den großen Erfolg auf internationaler Bühne!

Der Fußball verbindet die Menschen: Fans über alle Ländergrenzen hinweg bei den großen Turnieren, die Zuschauer in den Stadien; Familien und Freunde, die zum Anfeuern, Zujubeln und Feiern zusammenkommen, wenn auch derzeit nur vor dem TV-Bildschirm; Kollegen, die sich in Tippspielen und beim Public Viewing treffen; überhaupt alle Altersgruppen, Geschlechter, Professionen, Landsleute – Menschen jedweder Couleur eben. Aber klar, die Wahrheit liegt auf dem Platz. Und am Ende zählt nur das Ergebnis. Also: Zahlen, bitte!

Als die FIFA das letzte Mal erfassen ließ, wie viele Menschen auf dem ganzen Planeten aktiv Fußball spielen, kam der Weltfußballverband auf die schier unglaubliche Zahl von 265 Millionen. Rund 3,5 Milliarden Erdenbürger – und damit also gut die Hälfte der Menschheit, ein absoluter Rekord – verfolgten laut FIFA 2018 die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Mehr als eine Milliarde allein das Finale. Der größte Nationalverband innerhalb der FIFA und damit also weltweit wiederum ist der DFB: Als Dachverband von 21 Landes- und fünf Regionalverbänden zählt der DFB (mit Stand 2020) 7.169 Millionen Mitglieder, die in 24.481 Vereinen organisiert sind.

„Noch nie in seiner Geschichte gehörten so viele Menschen dem DFB und seinen Landesverbänden an, dies unterstreicht einmal mehr die enorme Bedeutung des Fußballs in unserer Gesellschaft. Getragen wird der Fußball in erster Linie durch das herausragende Engagement der Ehrenamtlichen, das gar nicht hoch genug einzuschätzen ist“, betont Fritz Keller, der den DFB seit 27. September 2019 als 13. Präsident führt. 120 Millionen Arbeitsstunden investieren die nämlich alljährlich in ihre große Leidenschaft für das runde Leder. Sie halten damit nicht nur die Nachwuchs- und Kaderschmiede für die Profis und die Nationalmannschaft am Laufen, sondern übernehmen auch ganz konkret soziale Verantwortung, zum Beispiel wenn es um Integration und Wertevermittlung geht, um Teamgeist und ein faires Miteinander. Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen.

Warum regiert König Fußball die Welt, lieber Fritz Keller?

Ein Gespräch mit dem DFB-Präsidenten über die „Integrationsmaschine“ Fußball, über die Nationalmannschaft, Fanpost – und über das Vertrauensverhältnis zu seiner Briefträgerin. Denn auch da gilt: #WirSindEinTeam.

Gleich hier k(l)icken!

Auch die Deutsche Post DHL Group ist nicht nur ein international aufgestelltes Unternehmen, das Vielfalt und Diversität wertschätzt und zelebriert (über 550.000 Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien in aller Welt helfen dabei), sondern der Konzern erbringt unter den Marken Deutsche Post und DHL ein internationales Serviceportfolio aus Brief- und Paketversand, Expressversand, Frachttransport, Supply-Chain-Management und E-Commerce-Lösungen und verbindet so Menschen und Märkte, macht internationalen Handel also ein Stück weit überhaupt erst möglich. Nur noch so viel: Im Jahr 2019 beförderte die Deutsche Post sage und schreibe 17,4 Milliarden Briefe. In letzter Konsequenz ja immer: von Mensch zu Mensch.

Zwei echte Global Player also, buchstäblich – mit einer gemeinsamen DNA: Menschen verbinden. Und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Der größte Sportverband der Welt und der weltweit führende Anbieter für Logistik pflegen deshalb eine enge und langjährige Partnerschaft, u.a. im Bereich der Team-Logistik. Mit ihrer zuverlässigen und professionellen Fußballlogistik leistet Deutsche Post DHL einen wichtigen Beitrag zum sportlichen Erfolg des DFB und unserer Nationalmannschaften. Diese Logistikpartnerschaft wurde jüngst wieder erneuert und verlängert. Gerade in diesen auch für den Fußball komplizierten Zeiten gilt für uns: Jetzt erst recht!

Denn eigentlich wollten wir mit den Fans und der internationalen Fußballfamilie in diesem Sommer ja erstmals tatsächlich gemeinsam ein großes Fußballfest feiern: Die 16. Ausgabe der Fußball-Europameisterschaft sollte 2020 nämlich als Premiere in insgesamt zwölf europäischen Metropolen stattfinden, auf dem ganzen Kontinent also. Hätte, hätte, Viererkette – leider kann die EM erst 2021 ausgespielt werden, vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 wird das Turnier nun stattfinden.

Und wir freuen uns ab Herbst eben auf die Spiele unserer DFB-Auswahl in der Nations League, denn nach so langer Pause sind wir (und sicherlich auch alle Fans) auf jeden Fall heiß auf Spitzenfußball von Jogis Jungs! Los geht es am 3. September 2020 mit der Begegnung gegen Spanien. Die Deutsche Post drückt jetzt schon die Daumen!

Eine Traumkombination

Deutsche Post DHL ist der offizielle Logistikpartner des Deutschen Fußball-Bundes. Alle Infos zur Spitzenlogistik für unseren Spitzenfußball gibt es hier.

Mehr erfahren

Wann kickt die Nationalelf in diesem Jahr endlich wieder?

Im Überblick: Die aktuellen Spieltage der deutschen Nationalmannschaft im heißen Fußball-Herbst

No upcoming events.